Steuererklärung 2010
Berechnung des zu versteuernden Einkommens |
|
Einkünfte aus Gewerbebetrieb | – 684 € |
Einkünfte aus selbstständiger Arbeit | 5.297 € |
Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit | 22.642 € |
Summe / Gesamtbetrag der Einkünfte | 27.255 € |
– Höchstbetrag der Vorsorgeaufwendungen | – 3.015 € |
– abzugsfähige Kirchensteuer | – 233 € |
– Spenden und Beiträge | – 549 € |
Einkommen / zu versteuerndes Einkommen | 23.458 € |
Berechnung der Steuer |
|
Tarifliche Einkommensteuer | 3.660 € |
– Steuerermäßigungen | – 879 € |
Festzusetzende Einkommensteuer | 2.781 € |
Im Jahr 2010 konnte ich aufgrund der Organisation des Volksentscheides kaum mehr eigene Führungen durchführen, was zum Verlust im Gewerbebetrieb führte. Die komplette Steuererklärung als PDF kann hier heruntergeladen werden.
Hannes
| #
…Wahnsinn, wie viele „Ausbildungen“ man in diesem kurzen Leben so unterbringt!
Übrigens: hierzulande zählt man nur Ausbildungen auf die man auch abgeschlossen hat. 😉
Reply