Der ursprüngliche Plan der Eröffnungszeremonie wurde kurzfristig geändert, da wir in das iranische Parlamentsgebäude, das wie ein Nomadenzelt gebaut wurde, eingeladen wurden. Zum ersten Mal in der Geschichte der WFTGA seit der Gründung 1985 sprach der Generalsekretär UNWTO Taleb Rifai. In seiner Rede sprach er von der Bedeutung der Tourist Guides als Botschafter des Friedens und dass wir mit unseren begeisterten Gesichtern und Köpfen werben sollen.
Heute began unser Delegierten Meeting im Homa-Hotel in Teheran. Es sind Tourist Guides aus 40 verschiedenen Ländern aus der ganzen Welt vertreten. Zum Glück spielen politische Weltprobleme hier keine Rolle und die iranischen Organisatoren haben wirklich alles versucht, Visas für die Amerikaner oder die Israelis zu ermöglichen.
Bevor unser zweiter Tag startete, bekam mein ökologischer Fußabdruck im Hotel erstmal einen Schock. Denn jedes einzelne Handtuch war in Folie eingepackt. Auf dem Weg zu unserer ersten Besichtigung in der Altstadt von Hamedan relativierte sich das aber wieder. In den Garagenshops wurde an Technik alles repariert, was irgendwie zu reparieren war. Alte Staubsauger ohne Räder, uralte Autos und jedes noch so kleine Zahnrad, Elektronik könnte erworben werden. Wiegt diese Recycle und Repair unsere westliche Wegwerfgesellschaft wieder auf? Unser erster Besichtigungsstopp war das Grab der biblischen Königin Esther und Ihres Cousins Mordechai. Beeindruckend war der selbstverständliche Umgang und Respekt mit der jüdischen Tradition. Der Konflikt mit Israel ist weniger einer der Religionen, mehr einer mit dem Staat Israel und dem Zionismus v.a. der Siedlungspolitik.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie